Vom Smart Home zum Smart Quartier mit OPUS
Im Smart Home beginnen intelligente Funktionen bei Licht-, Heizung und Rollladensteuerung via App oder Sprachassistent. In smarten Wohnungen lösen digitale Vermietungsprozesse lästige Themen wie die Terminfindung für das Zähler ablesen, die Wartung oder Energiekostenabrechnung ab. Im gewerblichen Bereich überzeugen Konferenzraum- und Terminmanagement, Cleaning on demand oder Visualisierung und Auswertung von Sensordaten zur Prozessoptimierung. Die nächste Stufe, das Smart Quartier, ermöglicht bereits die bereichsübergreifende Vernetzung unterschiedlichster smarter Wohnungen sowie gewerblicher Räume und ergänzt smarte Technologie um weitere Funktionen, wie die Verwaltung gemeinschaftlich genutzter Flächen über eine App (zum Beispiel die Parkplatzbelegung).
Smart Living im Gebäude mit OPUS IQ - smart und flexibel erweiterbar
OPUS Smart Home sinnvoll ergänzen mit unseren Partnern
Marktvergleich - Mit OPUS die beste Entscheidung treffen
Vergleichen Sie die OPUS 55 Schalter mit anderen Schalterprogrammen im 55er Standard Format wie Busch-Jaeger, Gira, Jung und Berker.Die Zukunft ist smart - Werden Sie jetzt OPUS Konzeptpartner!
OPUS nimmt durch seine geniale Einfachheit eine tragende Rolle im Bereich der Gebäudeautomation ein. Renovierungsfreie Nachrüstung in Bestandsgebäuden, SmartHome ready-Lösungen ohne Mehrkosten im Neubau und ein modulares Bausteinkonzept, sind nur einige der Argumente, durch die sich OPUS auszeichnet. Gemeinsam im Konzeptpartner-Netzwerk schaffen wir neue Ertragspotenziale, entwickeln bedarfsgerechte, zukunftsfähige Lösungen und werden den zunehmenden Anforderungen des Marktes gerecht.Aktuelle Themen im Überblick - Neuigkeiten von OPUS
Unsere Referenzen und vergangene Projekte